Cookie-Richtlinie
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden weit verbreitet eingesetzt, um Websites effizienter zu machen und um Informationen an die Eigentümer der Website zu übermitteln.
Cookies ermöglichen es Websites, Ihre Präferenzen zu speichern, Ihre Erfahrung zu verbessern und relevante Inhalte bereitzustellen. Bei Zizzlepop setzen wir Cookies verantwortungsvoll ein, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis auf dem Weg zu innerer Ruhe zu bieten.
Welche Cookies verwenden wir?
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke:
1. Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website absolut notwendig. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Beispiele:
- Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Missbrauch
- Cookie-Einstellungs-Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Speicherdauer: Sitzungsdauer oder bis zu 1 Jahr
2. Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten nutzen.
Beispiele:
- Speicherung von Spracheinstellungen
- Merken von Formular-Eingaben
- Anpassung der Benutzeroberfläche an Ihre Präferenzen
- Video-Player-Einstellungen für geführte Meditationen
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre
3. Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Dies ermöglicht es uns, die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern.
Beispiele:
- Erfassung von Seitenaufrufen und Verweildauer
- Analyse des Nutzerverhaltens und der Navigation
- Identifizierung technischer Probleme
- Verbesserung der Benutzererfahrung basierend auf Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre
4. Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung für Sie und Ihre Interessen relevanter zu gestalten. Sie werden auch verwendet, um die Häufigkeit der Anzeige einer Werbung zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
Beispiele:
- Personalisierte Werbung basierend auf Ihren Interessen
- Tracking von Conversion-Raten
- Retargeting-Funktionen
- Social-Media-Integration
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre
Cookies von Drittanbietern
Einige Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, deren Dienste wir auf unserer Website nutzen. Dies können sein:
- Tailwind CSS CDN: Bereitstellung von Styling-Komponenten
- Zahlungsdienstleister: Sichere Abwicklung von Zahlungen
- Video-Hosting-Plattformen: Bereitstellung von geführten Meditationen und Übungsvideos
- Analytics-Dienste: Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Angebote
Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über diese Cookies haben. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter zu konsultieren, um mehr über deren Umgang mit Cookies zu erfahren.
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren und zu verwalten:
Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browser-Einstellungen in der Regel so ändern, dass Cookies abgelehnt werden. Die genaue Vorgehensweise hängt von Ihrem Browser ab:
- Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten
- Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Einige Bereiche der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn Sie Cookies deaktivieren.
Cookie-Einwilligungsbanner
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie durch ein Cookie-Banner über die Verwendung von Cookies informiert. Sie können Ihre Einwilligung für die verschiedenen Cookie-Kategorien individuell erteilen oder ablehnen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit über den Cookie-Einstellungs-Link im Footer unserer Website ändern.
Detaillierte Cookie-Liste
Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Übersicht über die spezifischen Cookies, die wir auf unserer Website verwenden:
| Cookie-Name | Zweck | Typ | Dauer |
|---|---|---|---|
| session_id | Aufrechterhaltung der Nutzersitzung | Erforderlich | Sitzung |
| cookie_consent | Speicherung der Cookie-Einwilligung | Erforderlich | 1 Jahr |
| user_preferences | Speicherung von Nutzereinstellungen | Funktional | 2 Jahre |
| analytics_id | Anonyme Nutzungsanalyse | Analyse | 2 Jahre |
| marketing_tracking | Personalisierte Werbung | Marketing | 1 Jahr |
Ihre Rechte
Im Zusammenhang mit der Verwendung von Cookies haben Sie die folgenden Rechte:
- Recht auf Information: Sie haben das Recht, über die Verwendung von Cookies informiert zu werden.
- Recht auf Einwilligung und Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung nicht erforderlicher Cookies jederzeit widerrufen.
- Recht auf Löschung: Sie können gespeicherte Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen löschen.
- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies verlangen.
Weitere Informationen zu Ihren Datenschutzrechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Verwendung von Cookies auf dem Laufenden zu bleiben.
Die letzte Aktualisierung dieser Cookie-Richtlinie erfolgte im Oktober 2025.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder Ihre Cookie-Einstellungen ändern möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
ZizzlepopHauptstraße 123
90402 Nürnberg
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0) 911 - 123 456 78
Sprechzeiten: Mo-Fr: 9:00-18:00 Uhr
Wir sind bestrebt, Ihre Fragen schnell und umfassend zu beantworten und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Cookie-Präferenzen nach Ihren Wünschen einzustellen.
Stand dieser Cookie-Richtlinie: Oktober 2025
Diese Cookie-Richtlinie ergänzt unsere Datenschutzerklärung und
sollte in Verbindung mit dieser gelesen werden. Durch die
weitere Nutzung unserer Website nach Änderungen dieser
Richtlinie stimmen Sie den aktualisierten Bedingungen zu.